Ab 14. April 2023 hat die Landesgartenschau Bad Gandersheim (LaGa) ihre Pforten geöffnet.
Die ursprünglich für 2022 geplante LaGa wurde auf 2023 verschoben, da die Folgen der Corona-Pandemie eine erfolgreiche Durchführung gefährdet hätten. Dazu gehörten nicht nur Lieferengpässe von Baumaterialien und Bauverzögerungen, sondern auch eingeschränkte Werbemöglichkeiten und die Unsicherheit, ob beispielsweise Busreisen stattfinden dürfen.
Das alles ist jetzt Vergangenheit. Auf 37 Hektar können Besucher unter dem Motto „Garten. Fest. Spiele.“ viel entdecken. Wasser ist auf der Landesgartenschau ein prägendes Element. Betrachtet man den Plan, erinnert das Gelände, das aus insgesamt fünf Ausstellungsbereichen besteht, ein wenig an ein dreiflügeliges Windrad. Zwei der „Flügel“ ziehen sich entlang des Flusses Gande, einer entlang des Flusses Eterna. Im Mittelpunkt, an dem beide Flüsse zusammenfließen, befindet sich mit dem Solefreibad eine der Attraktionen der LaGa. Das 2018 stillgelegte Freibad wurde zum Naturfreibad umgebaut und lockt jetzt die Gartenschau-Besucher mit Aussicht auf Erfrischung.
Unmittelbar an das Natur-Sole-Freibad schließt ein großer Wasserspielplatz an. Das ist übrigens nicht die einzige Spielmöglichkeit auf der Landesgartenschau: der Spielplatz im Plangarten wurde bereits 2022 eröffnet und der Spiel- und Sportpark in unmittelbarer Nähe der landschaftsgärtnerischen Themengärten bietet jede Menge Bewegungsmöglichkeiten für jede
Altersgruppe.