Landesgartenschau
Bad Gandersheim 2023

Ihre Experten und Garten und Landschaft

Zur Fördergesellschaft Landesgartenschauen Norddeutschland mbH

Landschaftsgärtner - Wir machen das!

Ab 14. April 2023 hat die Landesgartenschau Bad Gandersheim (LaGa) ihre Pforten geöffnet.

Die ursprünglich für 2022 geplante LaGa wurde auf 2023 verschoben, da die Folgen der Corona-Pandemie eine erfolgreiche Durchführung gefährdet hätten. Dazu gehörten nicht nur Lieferengpässe von Baumaterialien und Bauverzögerungen, sondern auch eingeschränkte Werbemöglichkeiten und die Unsicherheit, ob beispielsweise Busreisen stattfinden dürfen.

Das alles ist jetzt Vergangenheit. Auf 37 Hektar können Besucher unter dem Motto „Garten. Fest. Spiele.“ viel entdecken. Wasser ist auf der Landesgartenschau ein prägendes Element. Betrachtet man den Plan, erinnert das Gelände, das aus insgesamt fünf Ausstellungsbereichen besteht, ein wenig an ein dreiflügeliges Windrad. Zwei der „Flügel“ ziehen sich entlang des Flusses Gande, einer entlang des Flusses Eterna. Im Mittelpunkt, an dem beide Flüsse zusammenfließen, befindet sich mit dem Solefreibad eine der Attraktionen der LaGa. Das 2018 stillgelegte Freibad wurde zum Naturfreibad umgebaut und lockt jetzt die Gartenschau-Besucher mit Aussicht auf Erfrischung.
Unmittelbar an das Natur-Sole-Freibad schließt ein großer Wasserspielplatz an. Das ist übrigens nicht die einzige Spielmöglichkeit auf der Landesgartenschau: der Spielplatz im Plangarten wurde bereits 2022 eröffnet und der Spiel- und Sportpark in unmittelbarer Nähe der  landschaftsgärtnerischen Themengärten bietet jede Menge Bewegungsmöglichkeiten für jede
Altersgruppe.

In Bad Gandersheim wurde einiges bewegt - Erde, Steine, Holz und Pflanzen - um aufregende und interessante Gärten zu zeigen. Also auf zur Landesgartenschau!

Noch nicht überzeugt? Machen Sie sich in diesem kleinen Teaser-Video einen Eindruck, was Sie erwartet in unseren Themengärten.

Teaser-Trailer Landesgartenschau 
Bad Gandersheim 2023

Themengärten - Landschaftsbauunternehmen 

Gesundheit im Garten: Sinnhaft erleben

Ein vollständig von Auszubildenden gebauter Garten rund um das Thema Gesundheit und Inklusion.

Klicken Sie hier für weitere Infos und Medien

Biodiversität: Vielfalt für die Zukunft

Azubis haben einen naturnahen Garten aus viel recycletem Material gebaut.

Klicken Sie hier für weitere Infos und Medien

Waldbaden: 50 Shades of Green

Ein wald-ähnlicher Garten für zu Hause von der Firma Tetje Böger Garten- und Landschaftsbau GbR.

Klicken Sie hier für weitere Infos und Medien

Relaxen: Wellness im eigenen Garten

Sie suchen Entspannung und Ruhe im eigenen Garten? Dann sind Sie im Themengarten von Axel Pielmann Garten- und Landschaftsbau richtig.

Klicken Sie hier für weitere Infos und Medien

Raus ins Grüne: Der Draußen-Leben-Garten

Wohnen, Arbeiten, Leben - alles geht in diesem Garten von der Firma KLUGE & Sohn Garten- und Landschaftsbau e.K.

Klicken Sie hier für weitere Infos und Medien

Ihr Garten: Wo die Natur Zuhause ist

Ein Hexenhaus und regionale Materialien finden Sie in diesem märchenhaften Garten von Falko Werner Garten- und Landschaftsbau.

Klicken Sie hier für weitere Infos und Medien

Fachbetriebe in Ihrer Nähe

Sie haben sich inspirieren lassen und wollen sich nun einen ebenso schönen Garten bauen lassen?

Hier finden Sie einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe, der Sie berät und die Ausführung übernimmt.

Unsere Partner für die Landesgartenschau

Fördergesellschaft Landesgartenschauen Norddeutschland mbH

Hier geht es zur Website der Fördergesellschaft Landesgartenschauen Norddeutschland mbH mit vielen Informationen für interessierte Kommunen zu Fördermitteln, dem Mehrwert einer Landesgartenschau, dem Bewerbungsprozess und weiteren wichtigen Fragen.

Achtung: externer Link!

Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023

Hier geht es zur Website der Durchführungsgesellschaft für die Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023 mit allen Informationen zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und vielem mehr.

Achtung: externer Link!