Ihre Experten für Garten- und Landschaft

Fachbetrieb gesucht?

Finden Sie hier Ihren Landschaftsgärtner in Ihrer Nähe!

                                                      +++ NEWS +++

Macht's wie Felix und bewerbt euch für den nächsten BGL-Bildungspreis!

Letztes Jahr hat Felix Arend BGL-Bildungspreis gewonnen. Eine super Erfahrung, wie er selbst im Video sagt - seid mutig und bewerbt euch für 2024!

zum Video-Clip!

Talentschmiede 2023 im Park der Gärten
mit Seilklettertechnik, 3D & Rasenpflege

Vom 05. bis zum 07. Oktober 2023 trafen sich zwölf GaLaBau-Azubis in Bad Zwischenahn und schauten über den Tellerrand des Ausbildungsalltags hinaus...

zur Pressemitteilung

                                    Unsere Highlights im Sommer 2023

Fachschultag für Meisterschüler*innen

Toller, informativer Tag auf der LaGa Bad G. 2023

zur Pressemitteilung, Foto-Link & Video!

Wir feiern 30 Jahre Nachwuchswerbung

mit rund 200 Gästen im Park der Gärten

30 Jahre Nachwuchswerbung in Niedersachsen-Bremen

             Rückblick: Die Landesgartenschau 2023 in Bad Gandersheim

AFTER MOVIE: 
Biodiversität | Gesundheit im Garten

Die Doku per Video auf YouTube: Hier!

5 Wochen: Azubis aus Niedersachsen-Bremen bauen Gärten für LaGa 2023

UNSERE THEMENGÄRTEN
auf der LaGa in Bad Gandersheim

Fotos, Videos und Infos: Hier!

6 individuelle Gärten mit einer Botschaft: einen Raum für Lebendiges zu schaffen.

Veranstaltungen

Landschaftsgärtner-Cup 2024

Landschaftsgärtner-Cup 2024

SAVE THE DATE!

Am 26. und 27. April 2024 findet der nächste Landschaftsgärtner-Cup für Niedersachsen und Bremen im Park der Gärten, Bad Zwischenahn, statt.

Weitere Infos folgen!

23.10.2023
Rückblick: Mitgliederversammlung 2023

Rückblick: Mitgliederversammlung 2023

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung vom VGL Niedersachsen-Bremen e. V. ging es um die globalen und regionalen Konsequenzen des Klimawandels. Zu Gast waren u.a. die Bremer Umwelt- und Bausenatorin Dr. Maike Schaefer und Prof. em. Dr. Peter Lemke, der viele Jahre den Fachbereich Klimawissenschaften des Alfred-Wegener-Instituts leitete. Einstimmig wiedergewählt wurde Harald Kusserow als Verbandspräsident. Auch Vizepräsident Bernhard Korpis, Brake, wurde ohne Gegenstimme in seinem Amt bestätigt. Neu ins Präsidium wurde Achim Friedrichs, Braunschweig, gewählt.

06.03.2023

Pressemitteilungen aus dem Verband & der Nachwuchswerbung

Talentschmiede 2023 in Niedersachsen und Bremen

Talentschmiede 2023 in Niedersachsen und Bremen

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen e. V. lädt angehende Fachkräfte in den Park der Gärten nach Bad Zwischenahn ein.

Vom 05. bis zum 07. Oktober 2023 trafen sich zwölf Auszubildende des Garten- und Landschaftsbaus im Park der Gärten in Bad Zwischenahn zum Seminar „Talentschmiede“ des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen e.V. In verschiedenen Workshops hatten die GaLaBau-Azubis die Möglichkeit, sich persönlich wie fachlich weiterzubilden und über den Tellerrand des Ausbildungsalltags hinauszuschauen. Zu diesem Zweck wurden sie extra von ihren Ausbildungsbetrieben freigestellt. Die Seminarkosten wurden vollständig aus Mitteln des Ausbildungsförderwerkes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa) e.V. finanziert.

07.10.2023
69 neue Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister in Niedersachsen & Bremen: Feierliche Meisterbriefverleihungen in Hannover und Bad Zwischenahn

69 neue Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister in Niedersachsen & Bremen: Feierliche Meisterbriefverleihungen in Hannover und Bad Zwischenahn

An den zwei Standorten gärtnerischer Fachschulen in Niedersachsen konnten 2023 insgesamt 69 neue Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister ihre Meisterbriefe entgegennehmen. Die Feiern an beiden Orten waren neben dem klassischen Programm mit Sektempfang, musikalischer Begleitung und Grußworten, geprägt von der Freude und dem Stolz, den die Absolventinnen und Absolventen sowie auch Eltern, Partnerinnen und Partner, ehemalige Ausbilder und teilweise sogar Großeltern und Kinder ausstrahlten.

23.09.2023
30 Jahre Nachwuchswerbung & Nachwuchsförderung mit rund 200 Gästen im Park der Gärten

30 Jahre Nachwuchswerbung & Nachwuchsförderung mit rund 200 Gästen im Park der Gärten

Am 8. September 2023 feierte der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen e. V. 30 Jahre Nachwuchsförderung bzw. Nachwuchswerbung im Park der Gärten. Mit dabei waren rund 200 Gäste, Ehrenamtliche, Fördermitglieder, Auszubildende sowie Ausbilderinnen und Ausbilder. Neben einem festlichen Bühnenprogramm fanden Workshops zu den Themen „Gehölze“, „Stauden“, „Gebundene Bauweise“ sowie „Digitales Aufmaß und Weiterverarbeitung“ statt.

08.09.2023

      Insektenschaugarten | Fachkräfteeinwanderung | 3o Jahre Angelika

30 Jahre Nachwuchs-
werbung mit Angelika!

Der VGL Niedersachsen-Bremen feiert 30 Jahre Angelika Kaminski. 1993 startete die damals 29-jährige Berufsschullehrerin, mit Studium im Gartenbau (TU Hannover) und das Referendariat frisch in der Tasche, als Referentin für Nachwuchswerbung beim Verband im Nordwesten. 

Die gebürtige Niedersächsin hat sich vor allem für den zunehmend größer werdenden Erfolg des Landschaftsgärtner-Cups engagiert und organisiert das Event seit 2002 hauptverantwortlich.

Pressemitteilung & Video: HIER!

¡Bienvenidos a Alemania!

Zwischen August und November sind 13 Menschen aus Kolumbien nach Niedersachsen eingereist, um bei sechs Mitgliedsbetrieben des Verbandes als Landschaftsgärtner*innen zu arbeiten.

Sie nehmen an einem Pilotprojekt im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes teil. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V. (VGL e. V.) ist Projektpartner und glaubt an eine erfolgreiche Integration der Fachkräfte als Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner.

Weitere Informationen: HIER

Insektenschaugarten
am Bremer Weserwehr!

Nachhaltige Artenvielfalt!

Nach seiner Eröffnung im November 2021 blüht der Insektenschaugarten am Weserwehr in Bremen nun regelmäßig. Mitten in der Stadt haben Auszubildende aus dem Garten- und Landschaftsbau ein Biotop erschaffen, das Summen und Brummen verspricht.

Artenvielfalt erhalten, Garten- und Landschaftsbau nachhaltig betreiben und andere inspirieren: Es gibt viele Gründe, warum das Projekt einzigartig und zukunftstauglich ist.

Weitere Infos, Video & Fotos: HIER!