Konjunkturumfrage VGL Niedersachsen-Bremen 
Ergebnisse vom August 2002
Insgesamt haben sich 54 Betriebe (27% der Mitgliedsbetriebe) an der Umfrage beteiligt. Die angegebenen Prozentzahlen beziehen sich jeweils auf die Anzahl der Betriebe, die Angaben zu der entsprechenden Frage gemacht haben 
1. PFLEGE: Wie hoch ist Ihr gegenwärtiger Auftragsbestand in Wochen?
a. kurzfristige Verträge	
0 - 2 	Wochen		62 %
3 - 4 	Wochen		12 %
> 4   	Wochen		26 %
		
b. langfristige Jahresverträge	
0 - 4 	Wochen		25 %
					
5 - 12 	Wochen		33 %
					
> 12    	Wochen		42 %
2. NEUBAU: Wie hoch ist Ihr gegenwärtiger Auftragsbestand in Wochen?
(Gesamtdauer aller NEUBAU-Aufträge dividiert durch Anzahl der Kolonnen, z. B. Baustelle (1) = 3 Wochen + Baustelle (2) = 5 Wochen = 8 Wochen Gesamtdauer dividiert durch 2 Kolonnen = 4 Wochen Auftragsbestand)
					0 - 3 Wochen			22 %
					4 - 6 Wochen			40 %
					> 6 Wochen			38 %
(Durchschnittswert aller Angaben: 6 Wochen)
3. Ist Ihre derzeitige Auftragslage im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum:
41 % 	gleich
39 % 	besser
20 %	schlechter
4. Wurde die Mitarbeiterzahl wegen Auftragsmangel seit dem 01.04.02 verringert?
20 % 	ja
80 % 	nein
5.  Haben Sie seit dem 01.04.02 Neueinstellungen vorgenommen?
60 % ja
6.  Besondere Hinweise, die in den vorgenannten Fragen nicht enthalten sind:
Das vergangene Jahr 2001 war für viele Betriebe außerordentlich negativ, so daß Personal abgebaut werden mußte. Eine demgegenüber "verbesserte" Auftragslage bzw. Personalneueinstellungen sind vor diesem Hintergrund zu sehen. Als große Problemfelder wurden von den Betrieben v.a. die ausufernde Schwarzarbeit sowie ein gleichbleibend sehr schlechtes Preisniveau genannt. 
zurück